Gesunder Schlaf
Die optimale Abstimmung von Lattenrost und Matratze ist die beste Voraussetzung für erholsamen und gesunden Schlaf. Denn nur wer richtig liegt, kann sich entspannen und regenerieren.
Rundum wohlfühlen
Wichtig ist die ergonomisch richtige Liegeposition. Sowohl in Seiten- als auch in Rückenlage muss die Wirbelsäule ihre natürliche Form behalten. Nur dann kann sich Ihr Rücken entspannen. Matratzen und Lattenroste von Highline lassen sich vielfältig kombinieren und individuell einstellen. Damit Sie nicht nur richtig liegen, sondern sich rundum wohlfühlen.
Richtig liegen – Rückenlage
Lordose wird gestützt – die Wirbelsäule behält ihre natürliche S-Form.
Richtig liegen – Seitenlage
Schulter- und Beckenbereich sinken ein – die Wirbelsäule wird gerade gelagert.
Dass erholsamer und gesunder Schlaf eine natürliche Schlaf-Umgebung braucht, leuchtet ein. Deshalb setzen wir überall dort, wo es möglich ist, natürliche Materialien ein.
Die richtige Wahl der Matratze
Die Entscheidung für die richtige Matratze hängt von vielen Faktoren ab. Ganz nach Ihren individuellen Schlafgewohnheiten entscheiden Sie sich für eine Federkernmatratze oder Kaltschaummatratze. Beide Matratzentypen bieten einen hohen Schlafkomfort und passen sich gut an den Körper an. Sie verfügen über körpergerechte Funktionszonen und sorgen für optimalem Klimakomfort. Die Bezüge der Matratzen sind pflegeleicht, weil sie abnehmbar und waschbar oder reinigungsfähig sind. Welche Matratze für Sie die richtige ist, finden Sie am besten beim Probeliegen bei Ihrem Highline-Händler heraus.
Soft, medium oder fest
Für die passende Matratze ist auch die richtige Festigkeit ausschlaggebend. Wählen Sie diese nach Ihrer Körpergröße, Ihrem Gewicht und Ihren Schlafgewohnheiten – so stellen Sie sicher, dass sich die Matratze optimal an die Körperkontur anpassen kann. Bei Highline haben Sie die Wahl zwischen den Festigkeiten soft, medium und fest. Die Festigkeitstabellen auf den entsprechenden Datenblättern helfen Ihnen, die richtige Auswahl zu treffen.